Hof und Umgebung
Es begann im Jahre 1799. In diesem Jahr wurde der Neu-Friederiken-Groden eingedeicht, also der Nordsee abgerungen. Im Anschluss daran wurden die Höfe in unserem Groden erbaut und mit der Landbewirtschaftung begonnen. Einige Zeit später kam unsere Familie in den Besitz unseres Hofes. Weitere 90 Jahre später wurde der Elisabethgroden eingedeicht, dessen Deich nach der großen Sturmflut im Jahre 1962 erneuert wurde und seitdem eine relativ sichere Küstenlinie darstellt.
Seitdem liegt unser Hof also zwischen dem 2. und dem 3. Deich. Dadurch ist der Name Hof zwischen den Deichen entstanden. Geographisch liegt unser Hof einige 100 Meter nördlich von der Ortschaft Friederikensiel und ca. 1 km südlich vom Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, der seit 2009 zum UNESCO – Weltnaturerbe gehört.
Friederikensiel hat mit seinen etwas mehr als 100 Einwohnern eine eher beschauliche Größe. Alles in Allem wohnen wir also sehr ruhig hinterm Deich fernab lauter Straßen. Diese Ruhe setzt sich natürlich auch auf unserem über 1 ha großen Hofgrundstück fort. Hier können Sie sich frei bewegen und je nach Wunsch und Wetter immer ein sonniges- oder schattiges Plätzchen, ob auf der Terrasse, im Gartenhaus oder einfach unter der großen Buche finden. Die Kinder können natürlich auch im Garten spielen, im Sand buddeln, schaukeln oder mit dem Go-Cart über den Hof sausen.
Wenn es dann mit der Ruhe reicht, kann man natürlich auch innerhalb kurzer Zeit mit dem Fahrrad oder Auto die etwas größeren Ferienorte, wie z.B. Carolinensiel, Harlesiel oder zur anderen Seite Schillig, Horumersiel oder Hooksiel mit ihren Stränden und Schwimmbädern zu erreichen. Grundsätzlich kann der Gast von unserem Hof aus auch verschiedene Strecken spazieren, laufen, joggen, walken oder mit dem Fahrrad fahren.
Von den Häfen an der Küste kann man natürlich Schifffahrten zu den Seehundsbänken, Angelfahrten oder auch ein Tagesausflug zu den nahegelegenen ostfriesischen Inseln unternehmen.
Einige kleine Städte sind natürlich auch in der Nähe und in kurzer Zeit erreichbar. So sind z.B. Wilhelmshaven, die Hafenstadt an der Jade mit dem Jade Weser Port und dem Marinestützpunkt, Jever die Stadt mit ihrem berühmten Schloss und der Brauerei, Wittmund und Esens ganz in der Nähe.
Wer die Vogelperspektive mag, kann natürlich auch von Harlesiel aus einen Rundflug starten oder einen Flug zu der einen oder anderen ostfriesischen machen.